Mensch, Bielefeld

EINE HOMMAGE

Ja, Bielefeld ist schön. Man lebt gern und gut hier. Und genau das zeigt die achte Ausstellung, die im Foyer der Volksbank Bielefeld-Gütersloh am Kesselbrink stattfindet.

Zu sehen sind hochformatige Fotos von Menschen unserer Stadt, die bereits im 240-Seiten starken Bildband „My Bielefeld“ verewigt wurden. Dabei ist es nicht „nur“ ein ganz normaler Bildband, sondern die Menschen kommen zu Wort, erzählen ihre Geschichten. Die Idee dazu hatte Edwin Baaske, der vor über 20 Jahren von Hamburg nach Bielefeld kam und eigentlich nur ein paar Jahre bleiben wollte. Nun hat er bei Delius Klasing schon rund 150 Bücher betreut. „Eine Stärke Bielefelds ist, dass man hier so sein kann, wie man ist“, sagt er. Die Liebeserklärung ist gelungen: Der Bildband lädt ein zu einem assoziativen Spaziergang. Orte, wie der Tierpark, der Siggi oder die Kunsthalle werden aus einer neuen Perspektive beleuchtet. Außerdem zeigt die Ausstellung in drei Vitrinen „Kunst am Buch“. Denn das Buch ist mit drei Covern erhältlich: ganz klassisch mit Sparrenburg, das zweite Cover zeigt Friseurin Julia, die für die Menschen unserer Stadt steht und das dritte ist ein ungewöhnliches Bild vom Hermannslauf, das eine Läuferin im Brautkleid zeigt. Klassisch, menschlich, schräg – so ist Bielefeld.

Bis Ende Januar 2021, Foyer der Volksbank

#KULTUROHNEHAUS


OSTBLOCK KULTURHAUS E.V SIE SIND MEISTERINNEN DER IMPROVISATION. DAS HABEN DIE 120 KÜNSTLERINNEN DES OSTBLOCK KULTURHAUS E.V. IN DEN VERGANGENEN JAHREN EINDRÜCKLICH UNTER BEWEIS GESTELLT. MIT VIEL ENTHUSIASMUS UND HERZBLUT…

Mein Schatten springt vor Freude


Der 2010 gegründete Verein „Die Wortfi nder e.V.“ fördert das Kreative Schreiben und die Literatur von besonderen Menschen und Menschen in besonderen Lebenslagen. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt bei Menschen…

Neue Namen


Bühne frei für musikalische Entdeckungen! Die kleine feine Konzertreihe „Neue Namen“, präsentiert vom Konzertbüro Schoneberg, gibt auch in dieser Saison wieder jungen, talentierten, internationalen Künstlerinnen und Künstlern ein Podium. „Sie…

Spektrum – JOSEF SCHULZ


So erhält die Architektur einen skulpturalen Charakter“, sagt Josef Schulz. Der erstaunliche Effekt zeigt sich, wenn selbst Bielefelderinnen das markante Sennestadthaus nicht auf Anhieb erkennen.