10 Jahre Offkino Bielefeld


Im September 2010 ging das „Offkino – Freies Kino Bielefeld“ im Filmhaus an den Start. Das Jubiläum konnte es zwar nicht groß feiern, aber immerhin ist es nach der coronabedingten Schließung wieder auf Sendung. Seit September 2020 heißt es also wie gewohnt immer wieder freitags Film ab für Vergessenes und Verkanntes, Kultiges und Klassiker, die man gerne wieder auf großer Leinwand sieht. Jenseits des aktuellen Mainstreams schlägt das Kino den Bogen vom Stummfilm über die ScrewballKomödie bis zu schräger Sciene-Fiction. Von der Doku bis zum Drama. Für seine außergewöhnliche Auswahl wurde das Offkino bereits mehrfach von der „Film und Medien Stiftung NRW“ ausgezeichnet. Infos zum aktuellen Programm gibt es auf der Website. www.offkino.de

Inklusiv Innovativ Intuitiv


Das 15-köpfige Bielefelder Tournee-Theater Götterspeise gehört seit 25 Jahren zu den Pionieren der inklusiven Kulturarbeit. Europaweit auf Tour macht das Theaterensemble auf die Situation von und Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderung aufmerksam. Mit Stücken, die ebenso bissig wie humorvoll herkömmliche Denkmuster hinterfragen.

Raum für Kreativität


FÜR TIERE UND PFLANZEN GIBT ES BIOTOPE, IN DENEN SIE IDEALE LEBENSBEDINGUNGEN VORFINDEN. DOCH WAS BRAUCHEN EIGENTLICH KÜNSTLER*INNEN, UM IHR POTENZIAL ENTFALTEN UND MIT ANDEREN TEILEN ZU KÖNNEN? EINE GANZ KONKRETE ANTWORT DARAUF LIEFERT DAS KULTURHAUS BIELEFELD E. V. IM EHEMALIGEN FH-GEBÄUDE AN DER WERNER-BOCK STRASSE.

Kreative Hood


Für Konzert-Freunde und Party-Menschen hat sich zwischen Bielefelder Westen und Hauptbahnhof in den vergangenen Jahren eine höchst spannende Szene entwickelt.

Frauen in der Kunst


KUNST UND KULTUR KOMMT NICHT OHNE FRAUEN AUS. ALS MOTIV SIND SIE IN DER KUNST ALLGEGENWÄRTIG.