10 Jahre Offkino Bielefeld


Im September 2010 ging das „Offkino – Freies Kino Bielefeld“ im Filmhaus an den Start. Das Jubiläum konnte es zwar nicht groß feiern, aber immerhin ist es nach der coronabedingten Schließung wieder auf Sendung. Seit September 2020 heißt es also wie gewohnt immer wieder freitags Film ab für Vergessenes und Verkanntes, Kultiges und Klassiker, die man gerne wieder auf großer Leinwand sieht. Jenseits des aktuellen Mainstreams schlägt das Kino den Bogen vom Stummfilm über die ScrewballKomödie bis zu schräger Sciene-Fiction. Von der Doku bis zum Drama. Für seine außergewöhnliche Auswahl wurde das Offkino bereits mehrfach von der „Film und Medien Stiftung NRW“ ausgezeichnet. Infos zum aktuellen Programm gibt es auf der Website. www.offkino.de

NACHHALTIG BERATEN


KULTURVERANSTALTUNGEN UND NACHHALTIGKEIT: SEIT EINIGER ZEIT RÜCKT DIESE VERBINDUNG VERSTÄRKT INS BEWUSSTSEIN.

REBECCA EGELING


Ihre Wurzeln liegen im Tanz – doch ihre künstlerische Laufbahn hat Rebecca Egeling nie als geradlinigen Weg verstanden.

Musikkulturen live


LLER GUTEN DINGE SIND IN DIESEM JAHR WIEDER SECHS. VON OKTOBER 2023 BIS MÄRZ 2024 GIBT ES EIN MAL IM MONAT EINE NEUE MUSIKKULTUR ZU ERLEBEN.

32. FILM+MUSIKFEST


Lost & Found STUMMFILME SIND DIE SAURIER DES KINOS: VERLOREN, WIEDERGEFUNDEN UND AUFERSTANDEN IN ÜBERLEBENSGRÖSSE. DIE FRIEDRICH WILHELM MURNAU-GESELLSCHAFT TRÄGT MIT GROSSER BEGEISTERUNG UND EBENSOLCHEM ERFOLG ZU IHRER WIEDERENTDECKUNG BEI.…