SchLaDo

Das Kürzel steht für den „Schönen langen Donnerstag“. Das bunt
gemischte Programm der Gütersloher Kleinkunstreihe überzeugt mit
hinreißenden Comedians, geistreichen Kabarettisten und musikalischen
Wortakrobaten. Am 1. Oktober gibt René Steinberg den Startschuss für eine Saison mit vielfältigen Highlights. So bringt etwa am 3. Dezember Kabarett-Urgestein Wilfried Schmickler den Theatersaal zum Lachen und am 17. Dezember folgt mit „Storno“ die traditionelle Jahres-Abrechnung. Wenn Thomas Philipzen und Funke & Rüther die vergangenen Monate genüsslich durch den Kabarett-Fleischwolf drehen, dürften sie im Ausnahme-Jahr 2020 besonders viel zu tun haben. Hochkarätig geht’s weiter, unter anderem mit GlasBlasSing (21.1.21), Sarah Bosetti (28.1.21), Dagmar Schönleber (25.3.21) und Jürgen Becker (25.4.21).
www.theater-gt.de/rubrik/schlado

DENIS KELLE


BEI DER UMSETZUNG SEINER KUNST GILT EIN BLICK AUCH IMMER DER WETTERAPP. DENN REGEN, ABER AUCH STARKER WIND, SIND DER ARBEIT VON DENIS KELLE NICHT ZUTRÄGLICH.

Kreative Hood


Für Konzert-Freunde und Party-Menschen hat sich zwischen Bielefelder Westen und Hauptbahnhof in den vergangenen Jahren eine höchst spannende Szene entwickelt.

OFFEN FÜR NEUE IDEEN


DIE „NACHT DER KLÄNGE 2023“ ENDETE MIT EINEM BESUCHERREKORD.

Kultur auf Wanderschaft


„BIELEFELD IST SO REICH AN KUNST UND KULTUR“, SCHWÄRMT GÜLHATUN AKBULUT-TERHALLE. UND DIE KOORDINATORIN FÜR KULTURELLE BILDUNG DES KULTURAMTES MUSS ES WISSEN. PENDELT SIE DOCH BEREITS SEIT ETLICHEN JAHREN ZWISCHEN IHRER WAHLHEIMAT BERLIN UND BIELEFELD. HIER ORGANISIERT SIE FEDERFÜHREND DEN „KULTURRUCKSACK“ – EIN PROJEKT DES LANDES NRW, UM KINDERN VOR ALLEM AUS BILDUNGSBENACHTEILIGTEN SCHICHTEN TEILHABE AN KULTUR ZU ERMÖGLICHEN.