SchLaDo

Das Kürzel steht für den „Schönen langen Donnerstag“. Das bunt
gemischte Programm der Gütersloher Kleinkunstreihe überzeugt mit
hinreißenden Comedians, geistreichen Kabarettisten und musikalischen
Wortakrobaten. Am 1. Oktober gibt René Steinberg den Startschuss für eine Saison mit vielfältigen Highlights. So bringt etwa am 3. Dezember Kabarett-Urgestein Wilfried Schmickler den Theatersaal zum Lachen und am 17. Dezember folgt mit „Storno“ die traditionelle Jahres-Abrechnung. Wenn Thomas Philipzen und Funke & Rüther die vergangenen Monate genüsslich durch den Kabarett-Fleischwolf drehen, dürften sie im Ausnahme-Jahr 2020 besonders viel zu tun haben. Hochkarätig geht’s weiter, unter anderem mit GlasBlasSing (21.1.21), Sarah Bosetti (28.1.21), Dagmar Schönleber (25.3.21) und Jürgen Becker (25.4.21).
www.theater-gt.de/rubrik/schlado

LAURA BASS


KULTUR NICHT NUR SELBST KONSUMIEREN, SONDERN AUCH FÜR ANDERE MENSCHEN ERLEBBAR MACHEN. DASS SIE DIESEN BERUFLICHEN WEG EINSCHLAGEN WOLLTE, WAR LAURA BASS FRÜH KLAR.

BIELEFELD BEWEGT


SEIT WEIT ÜBER 30 JAHREN WIRD BIELEFELD IN JEDEM SOMMER FÜR ZWEI WOCHEN ZU EINER BUNTEN METROPOLE DES TANZES. DIE GELUNGENE MISCHUNG AUS PERFORMANCES UND WORKSHOPS BEWEGT DIE GEMÜTER – UND NATÜRLICH DIE BEINE.

NEUE NAMEN


Das Gute liegt manchmal so nah. Asami Yoshihara, die sich zurzeit an der Musikhochschule Münster in der Klasse von Prof. Michael Keller auf ihr Konzertexamen vorbereitet, war schon während ihrer Studienzeit mehrfach Stipendiatin und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise bei nationalen wie internationalen Musikwettbewerben.

Mensch, Bielefeld


Ja, Bielefeld ist schön. Man lebt gern und gut hier. Und genau das zeigt die achte Ausstellung, die im Foyer der Volksbank Bielefeld-Gütersloh am Kesselbrink stattfindet.