Mein Schatten springt vor Freude

Der 2010 gegründete Verein „Die Wortfi nder e.V.“ fördert das Kreative Schreiben und die Literatur von besonderen Menschen und Menschen in besonderen Lebenslagen. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt bei Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung. Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Verein beim diesjährigen Literaturwettbewerb kurzerhand dazu entschieden, die Zielgruppe auf alle Menschen mit Behinderung auszuweiten.

So hatten in dieser herausfordernden, an sozialen Kontakten oft armen Zeit viele TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ihre Gedanken zu äußern. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs war „Licht & Schatten, Hell & Dunkel, Tag & Nacht“. Mehr als 500 AutorInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz reichten Beiträge ein. Eine Jury wählte die PreisträgerInnen aus. In ihren Texten erfährt man nicht nur, warum es Tag und Nacht gibt, sondern bekommt zum Beispiel auch ganz praktische Anleitungen zum Vertreiben dunkler Gedanken oder zum Backen eines Sonnenkuchens. Nachdenklich stimmende Texte über dunkle Zeiten im Leben stehen neben erhellenden Sprachspielereien, heitere Gedichte über Ratten im Schatten neben kritischen Gedanken zu Mitmenschlichkeit. Das Lesen dieser bunten Textmischung lässt einen so manches in einem neuen Licht sehen und vermag als Nebenwirkung durchaus ein Leuchten ins Gesicht zu zaubern. Die Texte der PreisträgerInnen erscheinen in einem grafisch schön gestalteten literarischen Wandkalender für das Jahr 2021.

Bestellt werden kann er unter der E-Mail diewortfinder@t-online.de
oder Tel. 0521/56095030.
www.diewortfinder.com

Jüdische Kulturtage Bielefeld


WEITER GEHT’S 2021 Die ersten Jüdischen Kulturtage im vergangenen Jahr haben Lust auf „mehr“ gemacht. Die Jüdische Kultusgemeinde, die Deutsch-Israelische Gesellschaft, die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, der Historische Verein, das…

Perspektiven


SIE TRÄGT EIN ORANGEFARBENES KLEID AUF IHRER PERFORMATIVEN ORTSERKUNDUNG, DIE IM SKULPTURENPARK DER KUNSTHALLE BEGINNT UND AN DER LUTTER IM PARK DER MENSCHENRECHTE ENDET. MIT „LOOKING FOR A PLACE//PART2“ IST IHRE KÜNSTLERISCHE INTERVENTION IM ÖFFENTLICHEN RAUM ÜBERSCHRIEBEN.

BIELEFELD BEWEGT


SEIT WEIT ÜBER 30 JAHREN WIRD BIELEFELD IN JEDEM SOMMER FÜR ZWEI WOCHEN ZU EINER BUNTEN METROPOLE DES TANZES. DIE GELUNGENE MISCHUNG AUS PERFORMANCES UND WORKSHOPS BEWEGT DIE GEMÜTER – UND NATÜRLICH DIE BEINE.

Inklusiv Innovativ Intuitiv


Das 15-köpfige Bielefelder Tournee-Theater Götterspeise gehört seit 25 Jahren zu den Pionieren der inklusiven Kulturarbeit. Europaweit auf Tour macht das Theaterensemble auf die Situation von und Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderung aufmerksam. Mit Stücken, die ebenso bissig wie humorvoll herkömmliche Denkmuster hinterfragen.