Neue Namen

Bühne frei für musikalische Entdeckungen! Die kleine feine Konzertreihe „Neue Namen“, präsentiert vom Konzertbüro Schoneberg, gibt auch in dieser Saison wieder jungen, talentierten, internationalen Künstlerinnen und Künstlern ein Podium. „Sie haben das Potenzial, Weltklasse-Stars von morgen zu sein“, sagt Konzertveranstalter Till Schoneberg. Vier Konzerte im Kleinen Saal der Rudolf-Oetker-Halle machen Lust, sich musikalisch verzaubern zu lassen. 

Julia Hagen & Chiara Opalio

Ausdrucksvoll

Das Cello ist ihr Instrument. Und sie liebt es. „Es kann menschliche Emotionen ohne Worte so schön zum Klingen bringen“, betont Julia Hagen, die ein Violoncello von Francesco Ruggieri spielt, das ihr privat zur Verfügung gestellt wird. Die aus Salzburg stammende Cellistin – Tochter des Cellisten Clemens Hagen – ist eine Vollblutmusikerin. Sie war fünf Jahre alt, als sie ihren ersten Unterricht erhielt. Von der Presse wird sie für ihre besondere Virtuosität und ihr Einfühlungsvermögen gepriesen – und für die wunderbar warme und ausdrucksvolle Tongebung ihres über 300 Jahre alten Ruggieri-Cellos. Mit der jungen Pianistin Chiara Opalio, die seit ihrem dritten Lebensjahr Klavier spielt und als eine der interessantesten italienischen Musikerinnen ihrer Generation gilt, tritt sie jetzt gemeinsam in Bielefeld auf. Ihr Programm: Beethovens Cello-Sonate Nr. 1 in F-Dur, Nr. 2 in g-moll, Nr. 3 in A-Dur & Nr. 5 in D-Dur.

2.4.20, 18:30, Rudolf-Oetker-Halle (Kleiner Saal)

LAURA BASS


KULTUR NICHT NUR SELBST KONSUMIEREN, SONDERN AUCH FÜR ANDERE MENSCHEN ERLEBBAR MACHEN. DASS SIE DIESEN BERUFLICHEN WEG EINSCHLAGEN WOLLTE, WAR LAURA BASS FRÜH KLAR.

Meisterhafte Schlüsselwerke


Bielefelder Philharmoniker DASS ALEXANDER KALAJDZIC DEN EIGENEN SPIELPLAN NICHT FÜR UNINSPIRIERT HÄLT, VERSTEHT SICH VON SELBST. DOCH WIE HÄUFIG BEI DER VORSTELLUNG DER KONZERTSAISON BEGRIFFE WIE „KONGENIAL“, „GRANDIOS“ ODER „MEIN…

kulturextra


Der Name ist Programm. „‘kulturextra‘ ermöglicht ein Extra an Kultur für unsere Stadt“, unterstreicht Kulturamtsleiterin Brigitte Brand.

FREIRÄUME FÜR IDEEN


Kreativität und Kultur halten Bielefeld als urbane Großstadt in Bewegung. Es gibt vielfältige Angebote, Neues entsteht, Bewährtes wird weiterentwickelt.