Sinfoniekonzert

Rudolf-Oetker-Halle

Universitätsorchester Bielefeld Die Bielefelder Philharmoniker sind gern gesehener Gast im Audimax. Jetzt kommt das Uniorchester unter der Leitung von Michael Hoyer zum Gegenbesuch. Auf dem Programm stehen „Vier letzte Lieder“ von Richard Strauss sowie das Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur opus 58 von Ludwig van Beethoven. Solist*innen sind Sopranistin Lara Venghaus und Jan-Christoph Homann am…

Metamorphosen

Scala Brackwede

Ladies Night mit Jule Ronstedt Die Wechseljahre stellen alles auf den Kopf: Beziehungen, Lebenspläne, den eigenen Körper. Wie gut, dass in diesen Umbrüchen auch so manche Chance liegt. Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mittendrin und erzählt wunderbar tabulos von Gefühlsachterbahnen, körperlichen Zipperlein und Trennungsschmerz.

Große Sinfonik

Rudolf-Oetker-Halle

WDR Sinfonieorchester Köln Eines der besten Orchester Deutschlands ist mal wieder in der Rudolf-Oetker-Halle zu Gast – mit schwelgerischen Melodien im Gepäck. Daniel Müller-Schott interpretiert jetzt zusammen mit der erst 17-jährigen Kronberg-Akademistin Seohyun Kim ein Spätwerk von Brahms, sein bekanntes „Doppelkonzert“. Das WDR Sinfonieorchester schließt sich mit Bruckners überaus beliebter 4. Sinfonie an, die den…

Alice Merton

Lokschuppen

In ihren Songs feiert Alice Merton das Vagabundenleben und die Fähigkeit, sich überall zu Hause zu fühlen. Neben Platin- und Goldauszeichnungen in Europa und den USA, oder dem Jury-Sieg bei „The Voice of Germany“, sind es vor allem unglaubliche Live-Momente, die ihre Karriere prägen. Nachdem sie unter anderem auf großen Festivals, wie Coachella, Sziget oder…

Der Rest ist Hausaufgabe!

Stadthalle

Herr Schröder Der dienstälteste Junglehrer und Mensch gewordene Overhead-Projektor präsentiert seine neue Doppelstunde. In seinem Comedy-Solo leuchtet Herr Schröder den Weg in ein besseres Futur II und verleiht uns die Lehrkraft, die wir alle brauchen. Denn Schule heute ist ein Gruppenpuzzle mit 1.000 Teilen. Es zu lösen gleicht der Quadratur des Stuhlkreises. Foto: Boris Breuer

Unverschämt

Zweischlingen

Falk „Unverschämt!“ kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein – wie bei einem Konzert von FALK. Der Liedermacher ist auch in seinem aktuellen Programm erfreulich grenzüberschreitend in alle Richtungen, gepaart mit bissigem, aber sympathischem Sarkasmus – ein liebevoller Pöbler eben. Zugleich ist er aber…

Power aus Kolumbien

Forum

Doctor Krápula Mit einer innovativen und energiegeladenen Party-Revolution stattet die unkonventionelle kolumbianische Band Doctor Krápula auf ihrer Tour auch Bielefeld einen Besuch ab. Bei der Show erlebt das Publikum nicht nur die klassischen Hits und die kraftvolle Bühnenpräsenz der Band, sondern entscheidet in Echtzeit, zu welcher Version es tanzen oder abrocken möchte. Was? Genau! Einige…

Make Democracy Great Again

Tor 6 Theaterhaus

Sarah Bosetti Die Satirikerin, Autorin und Lyrikerin hat keine Lust auf Angst und Trübsal. Ihr aktuelles Programm ist ein lustiges, bissiges und aufrüttelndes Plädoyer für die Rettung der Demokratie. Sarah Bosetti gibt Politiker*innen Kommunikationsnachhilfe, erfindet die schönsten Fake News, schreibt reflektierte Demoplakate und zeigt, wieso es ein Privileg ist, vom Sofa aufstehen zu dürfen. Foto:…

Pures Gold

Zweischlingen

Markus Barth Der größte Vorteil im Leben eines Stand-up-Comedians? Egal was passiert, jede Glückssträhne und jede Katastrophe – irgendwann wird eine fulminante Bühnennummer draus. Pures Gold eben! Und so holt Markus Barth in seiner neuen Liveshow die Schaufel raus und gräbt nach den Nuggets. Foto: Stefan Mager

Bachs Matthäus-Passion

Rudolf-Oetker-Halle

Oratorienchor Dieses Karfreitagskonzert verspricht ein zutiefst spirituelles, bewegendes und dramatisches Erlebnis. Bach nutzt eine Vielzahl an musikalischen Techniken wie Fugentechnik, Polyphonie und expressive Harmonien, um den Text der Heiligen Schrift lebendig zu gestalten. Das intensive Zusammenspiel zwischen Solist*innen, Chören und Orchester überzeugt durch musikalische Komplexität und emotionale Ausdruckskraft.

Lesung

Stadttheater

Jan Weiler Unter dem Motto „Das Beste! Mein Leben zwischen Pubertieren“ spannt der bekannte Autor („Maria, ihm schmeckt’s nicht“) einen weiten Bogen von den ersten Warnzeichen der Pubertät seiner Kinder und ihren glanzvollen Höhepunkten zwischen Partys und Pickeln bis zum Auszug der Pubertiere aus dem heimischen Nest.

Grenzgänger

Rudolf-Oetker-Halle

Fazil Say Er ist ein Grenzgänger. Seine überragenden und überraschenden Interpretationen der großen Klavierwerke der Klassik und Romantik reißen das Publikum weltweit zu Jubelstürmen hin. Gleichzeitig lässt Say auch seine türkischen Wurzeln in seine eigene unverwechselbare Musik einfließen. Absolut stimmig also, dass er zunächst seine Deutung von Bachs „musikalischem und mathematischem Meisterwerk“ vorstellt und mit…