Der satirische Jahresrückblick

Zweischlingen

ONKeL fISCH Das Satiriker-Duo glänzt mit einer virtuosen Mischung aus anspruchsvollen Inhalten, bissiger Analyse und hemmungsloser Komik und dreht 2025 auf links. 365 Tage in 120 atemlosen Minuten: hier wird nach Herzenslust gespottet, gelobt, geschimpft, gesungen und getanzt. Foto: Linda Meiers

„Springbrunnen“-Tour 2025

Forum

DOTA Dota ist wieder da, mit neuen Songs, ein neues Kapitel, das sich perfekt in die Reihe ihrer bisherigen Alben einreiht, aber eben doch neu, als wäre eine bisher unbekannte Zutat im Songlabor aufgetaucht. Es könnte aber auch die erste DOTA-Platte ever sein. Man vermisst nichts, was man an Dota mag, aber die Musik ist…

Brackweder Kulisse

Aula der Realschule Brackwede

Achtsam morden Damit seine Work-Life-Balance ausgewogener ausfällt, muss der gestresste Erfolgsanwalt Björn auf Wunsch seiner Frau ein Achtsamkeitsseminar besuchen. Die praktische Anwendung der erlernten Lektionen nimmt ihren Lauf, als er begreift, dass er nicht nur eine maßgeschneiderte Lösung für seine privaten, sondern auch für seine beruflichen Probleme erhalten hat. Ein vergnügliches, schwarz-humoriges Spiel mit dem…

Schön für Dich!

Lokschuppen

Lisa Feller Mit ihrem neuen Programm demonstriert die Frau mit dem Herz auf dem richtigen Fleck und der scharfen Pointe auf der Zunge souverän, wie fresh und lustig Comedy ohne Zeigefinger-Plattitüden sein kann. Das Leben, die menschlichen Schwächen, der ganz normale Alltagwahnsinn – das ist und bleibt der unerschöpfliche Kosmos, aus dem die Münsteranerin ihre…

Ich hab da mal was vorbereit

Wissenswerkstadt

Marcus Weber Solo Show Was haben eiskalter Stickstoff, Riesen-Wirbelringe und spektakuläre Effekte gemeinsam? Sie alle stehen im Zentrum von Marcus Webers erstem Solo-Programm. Statt mit seinen Science-Buddys „Die Physikanten“ steht Marcus Weber, auch bekannt aus „Wer weiß denn sowas XXL“ jetzt allein auf der Bühne. Mit verblüffenden Experimenten und einer großen Portion Humor zeigt er,…

Chormusik

Rudolf-Oetker-Halle

Bielefelder Nacht der Chöre Die Nacht der Chöre bietet 2026 erneut einen unvergesslichen Abend – mitreißend, abwechslungsreich und berührend. Bei dieser besonderen Veranstaltung präsentieren vier Chöre aus Bielefeld und der Umgebung ihre musikalische Vielfalt und begeistern das Publikum mit einer einzigartigen Mischung aus Klängen und Emotionen. Die teilnehmenden Chöre werden ab Dezember bekanntgegeben.

Sinfoniekonzert

Rudolf-Oetker-Halle

Universitätsorchester Bielefeld Die Bielefelder Philharmoniker sind gern gesehener Gast im Audimax. Jetzt kommt das Uniorchester unter der Leitung von Michael Hoyer zum Gegenbesuch. Auf dem Programm stehen „Vier letzte Lieder“ von Richard Strauss sowie das Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur opus 58 von Ludwig van Beethoven. Solist*innen sind Sopranistin Lara Venghaus und Jan-Christoph Homann am…

Metamorphosen

Scala Brackwede

Ladies Night mit Jule Ronstedt Die Wechseljahre stellen alles auf den Kopf: Beziehungen, Lebenspläne, den eigenen Körper. Wie gut, dass in diesen Umbrüchen auch so manche Chance liegt. Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mittendrin und erzählt wunderbar tabulos von Gefühlsachterbahnen, körperlichen Zipperlein und Trennungsschmerz.

Große Sinfonik

Rudolf-Oetker-Halle

WDR Sinfonieorchester Köln Eines der besten Orchester Deutschlands ist mal wieder in der Rudolf-Oetker-Halle zu Gast – mit schwelgerischen Melodien im Gepäck. Daniel Müller-Schott interpretiert jetzt zusammen mit der erst 17-jährigen Kronberg-Akademistin Seohyun Kim ein Spätwerk von Brahms, sein bekanntes „Doppelkonzert“. Das WDR Sinfonieorchester schließt sich mit Bruckners überaus beliebter 4. Sinfonie an, die den…

Alice Merton

Lokschuppen

In ihren Songs feiert Alice Merton das Vagabundenleben und die Fähigkeit, sich überall zu Hause zu fühlen. Neben Platin- und Goldauszeichnungen in Europa und den USA, oder dem Jury-Sieg bei „The Voice of Germany“, sind es vor allem unglaubliche Live-Momente, die ihre Karriere prägen. Nachdem sie unter anderem auf großen Festivals, wie Coachella, Sziget oder…

Der Rest ist Hausaufgabe!

Stadthalle

Herr Schröder Der dienstälteste Junglehrer und Mensch gewordene Overhead-Projektor präsentiert seine neue Doppelstunde. In seinem Comedy-Solo leuchtet Herr Schröder den Weg in ein besseres Futur II und verleiht uns die Lehrkraft, die wir alle brauchen. Denn Schule heute ist ein Gruppenpuzzle mit 1.000 Teilen. Es zu lösen gleicht der Quadratur des Stuhlkreises. Foto: Boris Breuer

Unverschämt

Zweischlingen

Falk „Unverschämt!“ kann als empörter Ausruf verstanden werden, bei Menschen mit Sinn für Humor, aber auch ein echtes Qualitätssiegel sein – wie bei einem Konzert von FALK. Der Liedermacher ist auch in seinem aktuellen Programm erfreulich grenzüberschreitend in alle Richtungen, gepaart mit bissigem, aber sympathischem Sarkasmus – ein liebevoller Pöbler eben. Zugleich ist er aber…