So geht Punkrock

Forum

Slime Die Punkrock-Legenden Slime sind zurück! Nach einem Jahr Pause melden sie sich 2025 mit ihrem 13. Album 3! +7(hocheins) und neuer Energie zurück. Die zweite Platte mit Sänger Tex erscheint am 1. August und sorgt garantiert wieder für Gesprächsstoff. Ab September geht die 1979 gegründete Punkrock Institution auf Tour – laut, wütend, unberechenbar. Alte…

Wunschzettel – Die Nikolausshow

Bielefelder Puppenspiele Dagmar Selje

Knall auf Fall Bielefelds bekannte Improtheatergruppe überrascht mit absurden und unmöglichen Geschichten. Das Publikum gibt den Darstellenden Ideen und Vorgaben und in wenigen Sekunden entstehen Szenen aus dem Stegreif: gesungen, getanzt, gereimt und vor allen Dingen improvisiert.

Winterliches Tischtheater

Bielefelder Puppenspiele Dagmar Selje

Es klopft bei Wanja in der Nacht Draußen ist es dunkel und kalt. Ein Sturm fegt übers Land. Wanja schläft fest in seinem kleinen Häuschen. Da klopft es: tock, tock, tock. Wanja wird wach. Wer möchte so spät noch herein? Und es wird noch öfter klopfen in dieser Nacht. In dem Kinderbuch von T. Michels…

Tourlaub

Forum

Reis Against The Spülmachine Das Musik-Comedy-Duo ist seit vielen Jahren für seine einmalige Bühnenshow mit brillant-lustigen Songparodien und die ausgelassene Stimmung bei den Konzerten bekannt. Mit zwei Akustik-Gitarren, ordentlich Wumms und einer Urlaubs-Playlist im Gepäck geht es jetzt im brandneuen Programm auf „Tourlaub“. Foto: Jan Huesiing

Der Soundtrack zum Fest

Trotz-Alledem-Theater, Feilenstr. 4

Dahamwadi Bescherung Der ostwestfälische Weihnachtsmythos lebt! Dank Comedy-Urgestein Heinz Flottmann und seinen Mitstreitern hat sich OWL als Zentrum der internationalen Weihnachtslied-Etymologie etabliert. Alle Jahre wieder erschüttern neue Funde das etablierte Bild des Fests der Liebe. reitag 12.12. & 19.12., Samstag 13.12. & 20.12.2025

Winterblues feat. Gregor Hilden

Bielefelder JazzClub

Richie Arndt Peter Green ist eine Legende, kaum ein britischer Bluesgitarrist hat Generationen an Gitarristen mit seinem subtilen Stil so beeinflusst wie der Gründer der „Fleetwood Mac“ Blues-Urbesetzung. Gregor Hilden, bekannt als Wanderer zwischen Blues und Jazz, und Richie Arndt, mehrfacher Preisträger der German Blues Awards, bilden eine perfekte Symbiose für einen Peter-Green-Abend mit Klassikern…

Das traditionelle Jahresendkonzert & Heimspiel

Movie

Bernd Begemann und die Befreiung Bernd Begemann ist ein Phänomen – unprätentiös, mit Sexappeal und Charme. Weniger als drei Stunden dauern seine Konzerte selten, mehr als zwanzig Lieder plus Zugaben bringt er Abend für Abend unter die Leute. „Da bekommt man noch was für sein Geld“, sagt die Presse. Bernd Begemann war der erste Punk…

Räuber und Narren

Lokschuppen

Eisheilige Nacht 2025 Es ist eine langjährige Tradition, dass Subway To Sally das Jahr mit der Eisheiligen Nacht beschließen. Das Potsdamer Septett lädt erneut zu einer Tour durch zehn Spielstätten in Deutschland und der Schweiz ein. Gemeinsam mit den drei befreundeten Bands Schandmaul, Kupfergold und Haggefugg zündet die Band ein musikalisches Feuerwerk aus Mittelalter-Rock und…

Lesung aus „Lebensbande“

Scala Brackwede

Mechtild Borrmann Inspiriert von wahren Ereignissen und so spannend erzählt wie ein Kriminalroman, lässt die Bielefelder Autorin Zeitgeschichte – von der Ermordung sogenannter „Reichsausschusskinder“ im Dritten Reich bis zum sowjetischen Gulag – auf die verwobenen Schicksalsfäden dreier Frauen treffen.  

Jubelei

Rudolf-Oetker-Halle

Mnozil Brass Blasmusik: hochvirtuos, garniert mit Slapstick, Ironie, Skurrilem und Absurdem sowie feinstem A-cappella-Gesang. Vor dreißig Jahren trat das österreichische Blechbläserensemble Mnozil Brass seinen Siegeszug an. Aus dem geselligen Musizieren einiger Studenten der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien im Gasthaus Mnozil entwickelte sich eine globale Bühnenkarriere. Schlager, Rock, Oper und Klassik: kein Genre…

Der satirische Jahresrückblick

Zweischlingen

ONKeL fISCH Das Satiriker-Duo glänzt mit einer virtuosen Mischung aus anspruchsvollen Inhalten, bissiger Analyse und hemmungsloser Komik und dreht 2025 auf links. 365 Tage in 120 atemlosen Minuten: hier wird nach Herzenslust gespottet, gelobt, geschimpft, gesungen und getanzt. Foto: Linda Meiers

„Springbrunnen“-Tour 2025

Forum

DOTA Dota ist wieder da, mit neuen Songs, ein neues Kapitel, das sich perfekt in die Reihe ihrer bisherigen Alben einreiht, aber eben doch neu, als wäre eine bisher unbekannte Zutat im Songlabor aufgetaucht. Es könnte aber auch die erste DOTA-Platte ever sein. Man vermisst nichts, was man an Dota mag, aber die Musik ist…