Krimitag 2025

Heimathaus Jöllenbeck

Lady Crime Rund um den Krimitag 2025 – offiziell am 8. Dezember dem Todestag von Friedrich Glauser, Namenspatron der renommiertesten deutschsprachigen Krimipreise – wird es auch in Bielefeld eine Autorenlesung zum Krimitag unter der Überschrift „Ein Krimi kommt selten allein“ geben. Für Hochspannung sorgen die Glauser-Preisträgerin Kathrin Heinrichs sowie die Krimi-Autorinnen Meike Messal, Doris Oetting…

Künstlerinnen aus Westfalen und weltweit

Kulturamt Bielefeld

Elsa Johanna Mohr Die Sängerin Elsa Johanna Mohr und der Gitarrist Flávio Nunes widmen sich sowohl mit bekannten brasilianischen Klassikern wie auch mit Eigenkompositionen der Vielfalt brasilianischer Musik und geben damit einen weiten Überblick auf ein kulturell so reiches und wunderschönes Land. Foto: Promotion

Noctune – Handmade electronic music

Rudolf-Oetker-Halle

Dobrawa Czocher Die Late-Night-Konzertreihe Noctune macht die Nacht zum Konzert – mit einer (Klang-)Synthese aus elektronischen Tunes und instrumentaler Akustik. In der vorweihnachtlichen Ausgabe wird es zurückgelehnt loungig: Die Cellistin Dobrawa Czocher kommt nach Bielefeld – und mit ihr die ganze Bandbreite an Atmosphäre, die man sich auf dem Instrument vorstellen kann. Foto: Maria Skarbek-Kiellczewska

Die Jahres-Endabrechnung

Freizeitzentrum Stieghorst

Robert Griess‘ Schlachtplatte 25 Der Kölner Kabarettist hat mit Gilly Alfeo, Robert Griess, Chin Meyer und Sonja Pikart wie jedes Jahr drei großartige KollegInnen um sich geschart, um aus all den Themen, die sonst nur schlechte Laune machen, Funken der Hochkomik zu schlagen. Es wird abgerechnet – mit allem, was 2025 blöd, dumm und verkehrt…

Manuelles Theater mit Live-Musik

AlarmTheater

Handsome & Fingertips Jacopo Tealdi erweckt eine kleine Maske zum Leben und erzählt allein durch das gefühlvolle Spiel seiner Hände, die zum Körper der Maske werden, die Geschichte des Erwachens zum Selbst. Maris Zumholte begleitet das magische Figurentheater mit seiner eigens hierfür komponierten Musik. Foto: Giulio Bonasso

Schönheit der Melodie

Bunker Ulmenwall

Fabian Willmann Trio Fabian Willmann und sein Trio mit Jeff Ballard am Schlagzeug und Arne Huber am Bass „zelebrieren die Schönheit der Melodie“ (thatjazz). Sie beschränken sich in einer couragierter Erzählhaltung aufs Wesentliche und haben dafür mit jedem Atemzug etwas zu sagen. „All About Jazz“ vergleicht ihren Sound mit den bahnbrechenden Trio-Arbeiten von Sonny Rollins…

Magnificat & Weihnachtsoratorium

Rudolf-Oetker-Halle

Musikverein „Dieses Lied der Maria ist das leidenschaftlichste, wildeste, ja man möchte fast sagen revolutionärste Adventslied, das je gesungen wurde.“ So äußerte sich einst der Theologe Dietrich Bonhoeffer über den Text des Magnificat aus dem Lukasevangelium. Mit Bachs berühmtester Magnificat-Vertonung eröffnet der Musikverein der Stadt Bielefeld die Vorweihnachtszeit und stimmt anschließend mit den ersten drei…

Time Of My Life

Tor 6 Theaterhaus

Katrin Bauerfeind „Die Hälfte ist rum. Rein statistisch. War das womöglich schon die bessere Hälfte? Was kommt jetzt noch, außer Wechseljahre, Altersarmut und Botox-Abos?“, fragt sich Katrin Bauerfeind in ihrer aktuellen Stand-up-Comedy. „Aber noch ist nicht Feierabend, noch hab‘ ich Bock, noch steckt der rettende Strohhalm für mich in einem Gin Tonic.“ Foto: Johanna Brinckmann

So geht Punkrock

Forum

Slime Die Punkrock-Legenden Slime sind zurück! Nach einem Jahr Pause melden sie sich 2025 mit ihrem 13. Album 3! +7(hocheins) und neuer Energie zurück. Die zweite Platte mit Sänger Tex erscheint am 1. August und sorgt garantiert wieder für Gesprächsstoff. Ab September geht die 1979 gegründete Punkrock Institution auf Tour – laut, wütend, unberechenbar. Alte…

Wunschzettel – Die Nikolausshow

Bielefelder Puppenspiele Dagmar Selje

Knall auf Fall Bielefelds bekannte Improtheatergruppe überrascht mit absurden und unmöglichen Geschichten. Das Publikum gibt den Darstellenden Ideen und Vorgaben und in wenigen Sekunden entstehen Szenen aus dem Stegreif: gesungen, getanzt, gereimt und vor allen Dingen improvisiert.

Winterliches Tischtheater

Bielefelder Puppenspiele Dagmar Selje

Es klopft bei Wanja in der Nacht Draußen ist es dunkel und kalt. Ein Sturm fegt übers Land. Wanja schläft fest in seinem kleinen Häuschen. Da klopft es: tock, tock, tock. Wanja wird wach. Wer möchte so spät noch herein? Und es wird noch öfter klopfen in dieser Nacht. In dem Kinderbuch von T. Michels…

Tourlaub

Forum

Reis Against The Spülmachine Das Musik-Comedy-Duo ist seit vielen Jahren für seine einmalige Bühnenshow mit brillant-lustigen Songparodien und die ausgelassene Stimmung bei den Konzerten bekannt. Mit zwei Akustik-Gitarren, ordentlich Wumms und einer Urlaubs-Playlist im Gepäck geht es jetzt im brandneuen Programm auf „Tourlaub“. Foto: Jan Huesiing