Lower Synth Department

Movie

Twin Noir & Support TWIN NOIR, das Berliner Punk/New Wave Duo, bringt seine einzigartige Mischung aus Basslines, Gitarren, Synths und elektronischen Club-Sounds auf die Bühne. Minimalistische Texte auf Deutsch treffen auf den markanten Klang eines Tonbandgeräts. Mit Auftritten bei Festivals wie dem „Wave Gothic Treffen“ und als Support für DAF und She Past Away, haben…

Universitätschor

Rudolf-Oetker-Halle

Mozart-Requiem Das Repertoire des 1977 gegründeten Chors umfasst die großen Chorwerke mit Orchester und Solisten. Im Sommersemester studiert er unter der Leitung von Dorothea Schenk Mozarts Requiem ein. Diese unvollendete Seelenmesse ist eines der beliebtesten und am höchsten eingeschätzten Werke des Komponisten.

Theater + Performance

Tor 6 Theaterhaus

Akkorde des Schreckens Blutende Augen, Rache, falsche Hoffnungen, berechnende Liebe, schlecht gemeinte Ratschläge, kaltblütiger Mord. Aktuell anmutende Themen in klassischem Gewand nach Motiven des Stücks „Die Fliegen“ von J. P. Sartre. Unter der Leitung von Regina Berges und Thomas Behrend zeigen die LaborArtisten, eine Community-Theatergruppe des Theaterlabors, ihr neues Stück.

Frédéric Chopin Gala

Kleiner Saal der Rudolf-Oetker-Halle

Vladimir Mogilevsky Der Pianist, Solo- und Kammermusiker überzeugt mit individuellen Interpretationen klassischer Stücke sowie seinen emotionalen Konzertdarbietungen. An diesem Abend widmet sich Vladimir Mogilevsky den Stücken Frédéric Chopins und präsentiert eine Vielzahl an Walzern, Nocturnes und Polonaisen. Foto: V. Goryachev

Abschiedstour

Bunker Ulmenwall

Madison Violet Nach 25 Jahren sagen Madison Violet Goodbye. Das gefeierte Folk-Pop-Duo aus Kanada geht ein letztes Mal auf Tour – mit Halt in Deutschland, wo sie besonders viele treue Fans haben. Virtuose Songs, intime Geschichten und berührende Harmonien erwarten das Publikum. Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac blicken auf eine unglaubliche Karriere mit zahlreichen renommierten…

Krimitag 2025

Heimathaus Jöllenbeck

Lady Crime Rund um den Krimitag 2025 – offiziell am 8. Dezember dem Todestag von Friedrich Glauser, Namenspatron der renommiertesten deutschsprachigen Krimipreise – wird es auch in Bielefeld eine Autorenlesung zum Krimitag unter der Überschrift „Ein Krimi kommt selten allein“ geben. Für Hochspannung sorgen die Glauser-Preisträgerin Kathrin Heinrichs sowie die Krimi-Autorinnen Meike Messal, Doris Oetting…

Künstlerinnen aus Westfalen und weltweit

Kulturamt Bielefeld

Elsa Johanna Mohr Die Sängerin Elsa Johanna Mohr und der Gitarrist Flávio Nunes widmen sich sowohl mit bekannten brasilianischen Klassikern wie auch mit Eigenkompositionen der Vielfalt brasilianischer Musik und geben damit einen weiten Überblick auf ein kulturell so reiches und wunderschönes Land. Foto: Promotion

Noctune – Handmade electronic music

Rudolf-Oetker-Halle

Dobrawa Czocher Die Late-Night-Konzertreihe Noctune macht die Nacht zum Konzert – mit einer (Klang-)Synthese aus elektronischen Tunes und instrumentaler Akustik. In der vorweihnachtlichen Ausgabe wird es zurückgelehnt loungig: Die Cellistin Dobrawa Czocher kommt nach Bielefeld – und mit ihr die ganze Bandbreite an Atmosphäre, die man sich auf dem Instrument vorstellen kann. Foto: Maria Skarbek-Kiellczewska

Die Jahres-Endabrechnung

Freizeitzentrum Stieghorst

Robert Griess‘ Schlachtplatte 25 Der Kölner Kabarettist hat mit Gilly Alfeo, Robert Griess, Chin Meyer und Sonja Pikart wie jedes Jahr drei großartige KollegInnen um sich geschart, um aus all den Themen, die sonst nur schlechte Laune machen, Funken der Hochkomik zu schlagen. Es wird abgerechnet – mit allem, was 2025 blöd, dumm und verkehrt…

Manuelles Theater mit Live-Musik

AlarmTheater

Handsome & Fingertips Jacopo Tealdi erweckt eine kleine Maske zum Leben und erzählt allein durch das gefühlvolle Spiel seiner Hände, die zum Körper der Maske werden, die Geschichte des Erwachens zum Selbst. Maris Zumholte begleitet das magische Figurentheater mit seiner eigens hierfür komponierten Musik. Foto: Giulio Bonasso

Schönheit der Melodie

Bunker Ulmenwall

Fabian Willmann Trio Fabian Willmann und sein Trio mit Jeff Ballard am Schlagzeug und Arne Huber am Bass „zelebrieren die Schönheit der Melodie“ (thatjazz). Sie beschränken sich in einer couragierter Erzählhaltung aufs Wesentliche und haben dafür mit jedem Atemzug etwas zu sagen. „All About Jazz“ vergleicht ihren Sound mit den bahnbrechenden Trio-Arbeiten von Sonny Rollins…

Magnificat & Weihnachtsoratorium

Rudolf-Oetker-Halle

Musikverein „Dieses Lied der Maria ist das leidenschaftlichste, wildeste, ja man möchte fast sagen revolutionärste Adventslied, das je gesungen wurde.“ So äußerte sich einst der Theologe Dietrich Bonhoeffer über den Text des Magnificat aus dem Lukasevangelium. Mit Bachs berühmtester Magnificat-Vertonung eröffnet der Musikverein der Stadt Bielefeld die Vorweihnachtszeit und stimmt anschließend mit den ersten drei…