Theater + Performance

Tor 6 Theaterhaus

Wir tun, was wir können Wir Menschen retten unter Einsatz unseres Lebens andere Menschen. Mit unseren Händen können wir Ruhe und Frieden spenden. Wir können heilen, quälen und töten. Der Krieg in der Ukraine und der 7. Oktober 2023 haben auch das Team Gruberg in Verwirrung gestürzt. Meinungen, vermeintliche Gewissheiten, alte Denkwege – ein einziges…

Ein Lied verbindet Völker

Museum Huelsmann

Vortrag: Lili Marleen (1939) „Lili Marleen“ gesungen von Lale Andersen wurde von dem amerikanischen Literatur-Nobelpreisträger John Steinbeck einst als das schönste Liebeslied aller Zeiten bezeichnet. 12 Takte Musik und 35 Zeilen Lyrik, die sich jeder Kategorisierung entziehen. Auf unterhaltsame Weise geht Heiko Hasenbein der weltberühmten Komposition von Norbert Schultze auf den Grund. Ein Lied das…

Klavierkabarett

Neue Schmiede

Andreas Langsch In seinem ersten Soloprogramm „Der Liebesalgorithmus“ kreiert Andreas Langsch ein Bild über seine Generation und versucht zu vermitteln. Zwischen Alt und Jung, internetsüchtig und naturfanatisch, Liebe und Liebesalgorithmus. Anfang 2023 wurde sein Programm mit dem Bielefelder Kabarettpreis (1.Platz + Publikumspreis) ausgezeichnet! Foto: Martin Ruppel

Lobby der schönen Dinge

Volksbank Lobby am Kesselbrink

Am 11.10.25 findet von 12-17 Uhr der 7. Kreativmarkt „Lobby der schönen Dinge“ mit über 35 Ausstellern aus Bereichen wie Mode, Wohnaccessoires, Papeterie, Upcycling u.v.m. statt. Dazu gibt’s leckeres Essen & Drinks, gute Musik und DJs.

Puppentheater Pulcinella

Bielefelder Puppenspiele Dagmar Selje

Gute Nacht, Ungeheuer! Kathi Braun und ihr alter grauer Stoffhase Frederick wollen früh ins Bett gehen und am nächsten Morgen den Sonnenaufgang anschauen. Doch nachts bekommen sie ungebetenen Besuch. Ein verzweifeltes Ungeheuer steht an ihrem Bett und kann nicht einschlafen. Eine ungeheuerliche Geschichte über das Einschlafen für Kinder ab drei Jahren.

Bunte Blätter

Rudolf-Oetker-Halle

Lucas & Arthur Jussen Dynamik, Virtuosität und Charme – das verkörpern die Brüder Lucas & Arthur Jussen. Ob an einem oder an zwei Flügeln: Sie sind perfekt aufeinander eingespielt und sorgen mit ihren Entertainer-Qualitäten für Begeisterung. Das Dreamteam überrascht in seinen Konzerten immer wieder auch mit neuem Repertoire – neben Mozart, Schumann und Debussy präsentieren…

Der Dorfpunk ist zurück

Tor 6 Theaterhaus

40 Jahre Rocko Schamoni „… the King is here to stay“, lautet das Motto dieses besonderen Bühnenjubiläums. Die Älteren werden sich erinnern: 1985 gab Rocko Schamoni die ersten Konzerte im Vorprogramm der Goldenen Zitronen, damals noch unter seinem Frühpseudonym „Roddy Dangerblood“. 1986 begleitete er die Toten Hosen auf Tournee, ab jetzt als „King Rocko Schamoni“.…

Jazz aus Bielefeld

Bunker Ulmenwall

A.R.K. Fernab aller Klischees schöpfen die drei Bielefelder Musiker unerschrocken aus ihrem reichhaltigen musikalischen Fundus. Auch in ungewöhnlichen Taktarten elegant und stolperfrei kreierte Rhythmen, extreme Dynamik und, wenn nötig, grenzenlose Expressivität zeichnen Andreas Kaling, Reinhold Westerheide und Karl Godejohann in der Besetzung Klassische Gitarre, Avantgarde-Saxophon und Multiflex-Schlagzeug aus. Foto: Peter Wehowsky

Live & Solo

Stadthalle

Dittsche Ein Spot, ein Mikrofon und ein Mann im Bademantel – mehr braucht es nicht, um mit scharsinniger Tresen-Philosophie zu unterhalten. Mit viel Liebe zum Detail nimmt Olli Dittrich alias Dittsche die täglichen Herausforderungen des Alltags aufs Korn, um sein Publikum für einen Abend aus genau diesem herauszuholen. Foto: Beba Lindhorst

Wünsch Dir was

Lokschuppen

Maybebop „Maybebop macht witzigen, hintergründigen Deutsch-Pop ohne Instrumente, weil die Stimme das Schönste aller Instrumente ist. Es macht einfach tierisch Spaß. Außerdem können wir nix anderes.“ So beschreibt die Band sich selbst und nimmt ihr Tourmotto wörtlich: Die Fans dürfen sich für die Show ihre Lieblingssongs wünschen.  

Heimat

Stadthalle

Salut Salon Zwei Geigen, ein Cello, ein Klavier – und ein Übermaß an kreativer Energie: Seit über 20 Jahren begeistern die vier Virtuosinnen mit irrwitzigen Parforceritten zwischen Vivaldi und Vokalakrobatik, Tango und Tatort, Rap und Rachmaninov. Mit ihrem neuen Programm „Heimat“ demonstrieren sie eindrücklich: Sie sind in der Welt der Musik zuhause.  

Ehrliche Songs

Nr. z. P.

Almost Twins Die Leipziger Band vereint warme Synth-Teppiche, verspielte Bläser und Songtexte mit Tiefgang zu einem Sound, der zwischen Indie-Folk und eleganter Pop-Experimentierfreude pendelt. Die Formation um Sänger und Gitarrist Max Grüner begeisterte bereits vor ihrer ersten Veröffentlichung Clubs und Festivals im ganzen Land. Mit Produzent Alexander Binder entsteht derzeit in Berlin ihr Debüt –…