Lesung mit Musik

Bunker Ulmenwall

Bernadette La Hengst Ein Abend, an dem man eintaucht in das Werk dieser Ausnahme-Künstlerin von den Anfängen mit ihrer Hamburger All female Band Die Braut haut ins Auge bis in die Jetzt-Zeit. Bernadette La Hengst liest aus ihrem Buch „Warum ich so laut singen kann“ und spielt einige der Songs live. Foto: Christiane Stephan

Klima-Ballerina

Freizeitzentrum Stieghorst

Anny Hartmann Mit Humor und Haltung beweist die „Klima-Ballerina” in ihrem gleichnamigen Soloprogramm, dass Umweltschutz kein Verbotsregime bedeuten muss, sondern unser Leben bereichern kann. Foto: Dirk Martins

Evergreens und Filmmelodien

Neue Schmiede

Dresdner Salon-Damen „Irgendwo auf der Welt…gibt’s ein kleines bisschen Glück“, wissen die Salon-Damen in berührender Weise zu vermitteln. Mit Liedern der 20er bis 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts entführen sie mit Gesang sowie an Violoncello, Violine, Klarinette und Klavier das Publikum in eine wunderbare Welt. Foto: Heike Neubuer-Antoci

Wer Pläne macht wird ausgelacht!

Stadthalle

Johann König Dem Titel seines aktuellen Programms zum Trotz, schmiedet der Comedian Pläne – Tourpläne zum Beispiel – damit das Publikum was zu lachen hat. Etwa über die drängenden Fragen der Zeit: Wird das Haus wirklich kleiner, wenn die Kinder größer werden? Wie gendert man ein herrenloses Damenfahrrad? Und gilt das Limit fürs Tempo auch…

Alarm Theater

AlarmTheater

Art Weekend Quadrate zeigen sich, Kreise fliegen: Das Motto für das zweite „Art Weekend“ macht neugierig. Die Outdoor-Bühne als Labor und neuer Raum: Das AlarmTheater zeigt verschiedene performative Momente, die Bühnenräume neu erforschen und gestalten. Mehr Infos zum Programm auf www.alarmtheater.de und bei Instagram: @alarmtheater_bielefeld.

Live-Game-Show

Wissenswerkstadt

Die einzig wahre Fake-Show Die Wissenswerkstadt und Die Stereotypen knöpfen sich verbreitete Irrtümer, krude Überzeugungen und täuschend echt wirkende Kreationen von künstlicher Intelligenz vor und starten damit ein neues Game-Show-Format um Fakes, Mythen und Vorurteile.

Theater + Performance

Tor 6 Theaterhaus

Wir tun, was wir können Wir Menschen retten unter Einsatz unseres Lebens andere Menschen. Mit unseren Händen können wir Ruhe und Frieden spenden. Wir können heilen, quälen und töten. Der Krieg in der Ukraine und der 7. Oktober 2023 haben auch das Team Gruberg in Verwirrung gestürzt. Meinungen, vermeintliche Gewissheiten, alte Denkwege – ein einziges…

Ein Lied verbindet Völker

Museum Huelsmann

Vortrag: Lili Marleen (1939) „Lili Marleen“ gesungen von Lale Andersen wurde von dem amerikanischen Literatur-Nobelpreisträger John Steinbeck einst als das schönste Liebeslied aller Zeiten bezeichnet. 12 Takte Musik und 35 Zeilen Lyrik, die sich jeder Kategorisierung entziehen. Auf unterhaltsame Weise geht Heiko Hasenbein der weltberühmten Komposition von Norbert Schultze auf den Grund. Ein Lied das…

Klavierkabarett

Neue Schmiede

Andreas Langsch In seinem ersten Soloprogramm „Der Liebesalgorithmus“ kreiert Andreas Langsch ein Bild über seine Generation und versucht zu vermitteln. Zwischen Alt und Jung, internetsüchtig und naturfanatisch, Liebe und Liebesalgorithmus. Anfang 2023 wurde sein Programm mit dem Bielefelder Kabarettpreis (1.Platz + Publikumspreis) ausgezeichnet! Foto: Martin Ruppel

Lobby der schönen Dinge

Volksbank Lobby am Kesselbrink

Am 11.10.25 findet von 12-17 Uhr der 7. Kreativmarkt „Lobby der schönen Dinge“ mit über 35 Ausstellern aus Bereichen wie Mode, Wohnaccessoires, Papeterie, Upcycling u.v.m. statt. Dazu gibt’s leckeres Essen & Drinks, gute Musik und DJs.

Puppentheater Pulcinella

Bielefelder Puppenspiele Dagmar Selje

Gute Nacht, Ungeheuer! Kathi Braun und ihr alter grauer Stoffhase Frederick wollen früh ins Bett gehen und am nächsten Morgen den Sonnenaufgang anschauen. Doch nachts bekommen sie ungebetenen Besuch. Ein verzweifeltes Ungeheuer steht an ihrem Bett und kann nicht einschlafen. Eine ungeheuerliche Geschichte über das Einschlafen für Kinder ab drei Jahren.

Bunte Blätter

Rudolf-Oetker-Halle

Lucas & Arthur Jussen Dynamik, Virtuosität und Charme – das verkörpern die Brüder Lucas & Arthur Jussen. Ob an einem oder an zwei Flügeln: Sie sind perfekt aufeinander eingespielt und sorgen mit ihren Entertainer-Qualitäten für Begeisterung. Das Dreamteam überrascht in seinen Konzerten immer wieder auch mit neuem Repertoire – neben Mozart, Schumann und Debussy präsentieren…