Easter Suite

Süsterkirche

JAZZ-TRIO KORDES-TETZLAFFGODEJOHANN Oscar Petersons zutiefst berührende Jazz-TrioVersion der Passionsgeschichte setzt das Sujet musikalisch feinsinnig um. Und die drei Bielefelder sorgen seit vielen Jahren dafür, dass die Komposition nicht wieder in Vergessenheit gerät. „Perfekt abgestimmtes und sensibel agierendes Triospiel, enorme Klangfülle, faszinierendes Spiel auf dem Flügel“, urteilt das renommierte Jazzpodium.  

Konstantin Wecker

Stadthalle Bielefeld

POESIE UND MUSIK MIT CELLO UND KLAVIER Konstantin Wecker, Fany Kammerlander und Jo Barnikel verbindet die Liebe zum Lied. „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“, so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen und Grenzen einsetzt.…

MIT LIEBE GEGEN HASSKOMMENTARE

Tor 6 Theaterhaus

Sarah Bosetti Was wir gegen die Wut und Feindseligkeit in unserer Gesellschaft tun können? Sarah Bosetti hat ein paar Antworten parat. Diese präsentiert sie in ihrem aktuellen Programm „Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe“. Sarah Bosetti zuzuhören ist ein Genuss, kluge und frische Gedanken zu drängenden gesellschaftlichen Fragen und das in einer geschliffenen Sprache,…

Anthropocene

Stadttheater

PREMIERE: STUART MACRAE /LOUISE WELSH „Anthropocene“, im Januar 2019 in Glasgow uraufgeführt, ist als Name eines fiktiven Forschungsschiffs ein symbolträchtiger Titel, der sofort miterzählt, welche Mächte in dieser Oper im Spiel sind: die vom Menschen beeinflussten Ökosysteme der Natur. Durch ihre bedrohlich-unvorhersehbare Entwicklung involviert, bilden sie mehr als die Kulisse für ein menschliches Drama, das…

Bundesjugendorchester

RUDOLF- OETKER-HALLE

INKLUSIVES KONZERT Das Bundesjugendorchester präsentiert ein einmaliges Projekt – unter der Leitung des studierten Mediziners und Dirigenten Christoph Altstaedt.´Ausgangspunkt ist Ludwig van Beethovens dritte Symphonie, die „Eroica“. Zur Zeit der Entstehung hatte Beethoven bereits mit seiner beginnenden Schwerhörigkeit zu kämpfen. Von diesem Kampf legt Beethoven in seinem „Heiligenstädter Testament“ wütend Zeugnis ab. Darauf wiederum bezieht…

ALLES WIRD GUT

TOR 6 THEATERHAUS

Simon und Jan Die beiden preisgekrönten Liedermacher balancieren auf der Borderline nachts um halb eins durch die Irrungen und Wirrungen unserer Welt, jodeln gegen ungezähmten Fleischkonsum und begleiten unsere Spezies vor das letzte Gericht. Mit ihrem neuen Programm lösen sie die Probleme der Menschheit – nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Von Bach bis Pärt

RUDOLF- OETKER-HALLE

ESTNISCHER PHILHARMONISCHER KAMMERCHOR Die Chormusik ist in Estland so verwurzelt und beliebt wie in kaum einem anderen Land. Einer der besten Chöre ist der Estnische Philharmonische Kammerchor. Dieser weltbekannte Klangkörper arbeitete bereits mit Größen wie Claudio Abbado, Marc Minkowski oder Paavo Järvi zusammen. Das Repertoire ist breit gefächert: vom gregorianischen Choral über die Spätromantik bis…

LITERATUR FÜR KINDER

Stadtbibliothek

Lesefrühling Das größte Kinder-Literaturprogramm der Region macht nicht nur Lust auf neues Lesefutter. Beim Lesefrühling treffen Kids zwischen 4 und 12 Jahren ihre Lieblingsautoren live und erleben gemeinsam die Freude am Lesen. Eröffnet wird der Lesefrühling von Bettina Göschl, Autorin und Liedermacherin aus Norden. Stadtbibliothek am Neumarkt 10:00 Uhr Gütersloh 16:30 Uhr Bielefeld

Nachtansichten

Bielefelder Innenstadt

21. NACHT DER BIELEFELDER MUSEEN, GALERIEN UND KIRCHEN 50 Bielefelder Kulturorte legen wieder eine Spätschicht für Nachteulen und Kunstfans ein. Das Kulturhighlight bietet interessante Ausstellungen, faszinierende Installationen und überraschende Performances.    

Nullmillimeter

Bunker Ulmenwall

WER DIE WAHRHEIT SAGT, BRAUCHT EIN SCHNELLES PFERD Die Hamburger Indie-Band um die Singer-Songwriterin Naëma Faika besteht aus Fragmenten der ersten Gisbert zu Knyphausen-Band und Kid Kopphausen. Die Welt und die Songs von Nullmillimeter schlingern musikalisch zwischen New Wave und Americano, haben aber eine betörend einzigartige Erzählweise, die die Zuhörer*innen in ihren Bann zieht.  …

Moby Dick

Stadttheater

PREMIERE: HERMAN MELVILLE Es ist eines der gewaltigsten Werke der Weltliteratur: Auf fast tausend Seiten schreibt Herman Melville über die Gewalt des Meeres, die Gewalt des Monsters und die Gewalt des Menschen selbst. Das 1851 erschienene Jahrhundertepos sprengt alle Gattungen, mäandert zwischen Abenteuergeschichte, Reisebericht, Enzyklopädie, Predigt und philosophischer Abhandlung. Als spartenübergreifendes Spektakel mit Tanz, Schauspiel,…

Orchester im Treppenhaus

RUDOLF- OETKER-HALLE

DATE DEINE MUSIK Angetrieben von einem spielerischen, frohgemut kindlichen Forschungstrieb treiben die Musiker*innen aus Hannover den Mix von LiveKonzert, Vermittlungsformat und musikalischer Intimitätsbegegnung auf ungeahnt aufrührerische wie völlig entspannte Spitzen. Das Orchester im Treppenhaus fordert die Zuhörer*innen mit „Date deine Musik“ auf, im Konzert die Smartphones zu benutzen. Dank einer extra entwickelten App können sie…