JETZT!

LOKSCHUPPEN

Die Feisten Die beiden „Jungs“ im besten Alter haben es einfach raus, jene Momente auf den Punkt zu bringen, die unsere moderne Welt so absurd machen. Ob Junggesellenabschiede mit über 50, ewige Arschkriecher oder das verloren gegangene Wild West-Feeling des Rauchens: Solange die Feisten noch Puls haben, wollen sie auch unser Ohr. Und das kann…

ECHTE GEFÜHLE

Stadthalle Bielefeld

Atze Schröder Mit „Echte Gefühle“ bringt die lebende Legende und der King of Comedy sein Erfolgsprogramm auf die Bühne. Darin spricht der Beichtvater der Emotionen über Wahrhaftigkeit. Atze Schröder – Tränen vor Lachen. Aber echt! @Boris Breuer  

PREMIERE DER WIEDERAUFNAHME

Stadttheater

Aida Jenseits aller Ägypten-Romantik entpuppt sich Verdis späte Oper als Kammerspiel von schnörkelloser Leidenschaft: Wie so oft spiegelt sich große Politik im intimsten Miteinander der ProtagonistInnen, führen Entscheidungen hier zu tsunamiartigen Wellen dort. Ist das Libretto auf das Nötigste reduziert, um Figuren und Motivationen herauszumeißeln, spielt die Musik buchstäblich auf der großen Klaviatur der Emotionen…

Zwerg Nase

Astoria Theater Bielefeld

THEATERNACHT BEI WEIN UND KERZENLICHT Eines der schönsten Märchen des Romantikers Wilhelm Hauff. Leise und minimalistisch setzt diese Marionetteninszenierung auf die Kraft und die Schönheit der Sprache und die Kunst des Sprechens. Dazu sorgt der Chef des Hauses auch noch für das leibliche Wohl.  

VOILÁ, DA BIN ISCH!

KOMÖDIE BIELEFELD

Maladée Die Cabaret-Diva ist eine brisante Mischung aus Mata Hari, Mireille Mathieu – und auch ein bisschen Lady Gaga. Mit einer Mischung aus Fragilität und Frivolität hebt sie die Entertainment-Branche aus den Angeln. „Es gibt im Leben allgemein viel zu wenig Glamour!“, meint die sendungsbewusste Chanteuse, ihres Zeichen Rampensau in dritter Generation und gibt sich…

ENSEMBLE MODERN

RUDOLF- OETKER-HALLE

Johannes Motschmann In seinem aktuellen Projekt kollaboriert das Ensemble Modern mit dem Komponisten und Pianisten Johannes Motschmann, der mit seinem jüngsten Werk „AION“ für Ensemble und künstliche Intelligenz einmal mehr unter Beweis stellt, mit welch hochaktuellen musikalischen Elementen zeitgenössische Musik hantieren kann.        

PREMIERE: MICHAEL FRAYN

Der nackte Wahnsinn Die Komödie aus dem Jahr 1982 hat mittlerweile Kultstatus. Dieser wilde Bühnenritt ist eine Liebeserklärung an das Theater und ans Publikum. Er feiert das Spiel mit wechselnden Perspektiven, das lustvolle Changieren zwischen Wahrheit und Fiktion und die Möglichkeit, befreit zu lachen.

ZUKUNFTSMUSIK

RUDOLF- OETKER-HALLE

Bundesjazzorchester Das Bundesjugendorchester wurde bereits 1969n gegründet. 1988 kam das Bundesjazzorchester hinzu. In dem offi ziellen Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland spielen herausragende Nachwuchsmusiker*innen, die sich – um in das Ensemble aufgenommen zu werden – einem toughen Probespiel stellen müssen. Unter den rund 900 Absolvent*innen fi nden sich so herausragende Namen wie Till Brönner, Roger Cicero,…

Sex Play

TAMDREI

PREMIERE: PATTY KIM HAMILTON Im Bewusstsein darüber, dass gerade das Privateste besonders politisch ist, lässt die amerikanischdeutsche Dramatikerin Patty Kim Hamilton eine Vielzahl an Stimmen zu Wort kommen, die alle versuchen, sich mit ihren persönlichen Prägungen und Sehnsüchten in zeitgenössischen Narrativen von Sexualität zurechtzufinden. Inmitten dieser Polyphonie steht ein Paar, das nach einer traumatisierenden Erfahrung…

Gerburg Jahnke

Stadthalle Bielefeld

FRAU JAHNKE HAT EINGELADEN! Wenn sie einlädt, dann sind ihre „Gästinnen“ aus Kabarett, Comedy, Liedgut, Slapstick und Poetry gerne dabei. Witzig, politisch, böse, moralisch oder absurd zeigen sie dem Männerkabarett, was eine Harke ist.

Torsten Sträter

SCHNEE, DER AUF CERAN FÄLLT Der bekannteste Mützen-Träger ist in der Stadt und nimmt das Publikum mit auf eine epische Exkursion über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend, eine angenehm kompakte Darreichungsform, an den Rändern verbrämt mit einigen wenigen Zwischenbemerkungen, am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft und Punkt 22:00 fällt Torsten…

PREMIERE DER URAUFFÜHRUNG

FOYER DER RUDOLFOETKER-HALLE

At Your Doorstep/Vor deiner Tür Der dritte Teil ist zugleich der Abschluss der Kammeropern-Reihe „First Contact“, die das Theater Bielefeld dank der Neue-Wege-Profi lförderung des NRW Kultursekretariats und des Landes NRW ins Leben rufen konnte: Unter partizipativer Mitwirkung junger Autor*innen in den eigens gegründeten Jugendclubs in Johannesburg und Bielefeld schrieb Robert Lehmeier ein Libretto, das…