WELTNACHT

Kulturamt SO2

Ajam Quartet In einer facettenreichen Stadt wie Berlin ist es kein Wunder, dass sich vier Musiker aus vier verschiedenen Ländern unter dem Motto gründen: „Unsere Unterschiede sind unsere Stärke“. Mit arabischer Oud, klassischer Geige, funky Kontrabass und Percussion kombiniert das Ensemble Melodien und Rhythmen der türkischen und arabischen Musik mit jazzigen Improvisationen und europäischer Klassik…

DIE SPITZESTE ZUNGE DER NATION

Neue Schmiede

Desirée Nick Die Entertainerin und Schauspielerin gehört zum Feinsten und Gemeinsten, was deutsche Bühnen und Bildschirme zu bieten haben. Auch als Buchautorin ist sie sehr erfolgreich. Im jüngsten Werk „Der Lack bleibt dran!“ verrät La Nick, wie sie ihr inneres Feuer bewahrt und sich ihren Glanz und Glamour erhält. Alles nur eine Frage der richtigen…

Akademie für Alte Musik Berlin & RIAS Kammerchor

RUDOLF- OETKER-HALLE

GEORG FRIEDRICH HÄNDEL: MESSIAH HWV 56 Es ist ein legendäres Werk, voller barocker Emotionen, memorierbarer Melodien, göttlicher Musik-Huldigungen und expressiver Sequenzen, deren harmonischer Ausdrucksgehalt dem besungenen Anlass nur allzu gerecht wird. Für Georg Friedrich Händels Oratorium kann es kaum ein wissenderes, empathischeres Ensemble geben als die Akademie für Alte Musik unter der Leitung von Justin…

SOLO AM KLAVIER

Bunker Ulmenwall

Tim Allhoff Er zählt seit vielen Jahren zu einem der wichtigsten Pianisten der deutschen Jazz-Szene. Auf seinem neuesten Album „MORLA“ zeigt Tim Allhoff Neugier, Selbstbewusstsein und eine stilistische Vielfalt, die seine verschiedenen musikalischen Einflüsse abbildet. Grandios. (c) Studio Maximilian König

MUSIK ZUM ADVENT

RUDOLF- OETKER-HALLE

Großes Weihnachtssingen Ehemalige Chormitglieder des Bielefelder Kinderchores setzen als Projektchor unter der Leitung von Philip Lehmann eine beliebte Tradition fort. An Klavier und Orgel ist Jan Kràl zu hören. Ein adventlich-stimmungsvoller Nachmittag mit traditionellen Winter- und Weihnachtsweisen.

KENNEN SIE DIESE FRAU?

Stadthalle

Hazel Brugger Sie ist nicht nur bekannt geworden, sondern auch erwachsen: Mittlerweile ist Deutschlands „Beste Komikerin 2020“ Hausbesitzerin, Ehefrau und Mutter. Aber der Lockdown hat auch Hazel nicht völlig kalt gelassen und so muss sich die deutschamerikanische Schweizerin im Chaos zwischen YouTube, Shitstorms, eigener Firma, älter werdenden Eltern und bankrotten Künstlerkolleg*innen immer wieder die Frage…

MUSIKVEREIN DER STADT BIELEFELD

RUDOLF- OETKER-HALLE

Weihnachtsoratorium Gemeinsam mit Solisten, den Bielefelder Philharmonikern und unter der Leitung von Bernd Wilden präsentiert der traditionsreiche Chor Johann Sebastian Bachs beliebten Klassiker zur Weihnachtszeit.

PREMIERE: MOBILES THEATER

Mobiles Theater im Theaterhaus

Der Vorname Mit dem gemütlichen Abend in der Wohnung des Literaturprofessors Pierre Garaud und seiner Frau Elisabeth ist es vorbei, als er Freunden und Familie den geplanten Vornamen seines noch ungeborenen Sohnes verrät: Adolphe. Die Debatte um die Frage, ob man sein Kind nach Hitler benennen darf, ist nur eine der hitzigen Diskussionen dieses Abends,…

Migration

Historisches Museum

MEIN NEUER LEBENSMITTELPUNKT BIELEFELD Mehr als 35 Prozent der Einwohnerschaft Bielefelds haben ausländische Wurzeln. Der wesentliche Grund für den Zustrom lag in der Arbeitsmigration, den das Wirtschaftswunderland Deutschland durch Anwerbeabkommen mit verschiedenen Ländern seit den 1960er Jahren in die BRD lenkte. Die sogenannten „Gastarbeiter“ waren als Arbeitskräfte auf Zeit gedacht und trafen auf eine ihnen…

Neujahrskonzert

RUDOLF- OETKER-HALLE

BIELEFELDER PHILHARMONIKER Es ist längst ein Klassiker im Konzertplan des Orchesters und eine perfekte Gelegenheit, das Neue Jahr mit einem Wunschprogramm zu begrüßen. Die musikalische Leitung übernimmt natürlich GMD Alexander Kalajdzic.      

DAS BEATLES MUSICAL

Stadthalle Bielefeld

all you need is love Das Erfolgs-Musical erzählt die Geschichte der Beatles. Die Story der Fab Four reicht von ihren Anfängen im Star Club bis hin zum Weltruhm. In zwei Akten , die den Zauber der Vergangenheit in die Gegenwart tragen.  

A-CAPPELLA

Maybebop Seit 20 Jahren sind sie gemeinsam unterwegs ist. Zeit für eine Bestandsaufnahme mit dem Besten von über 20 Alben. Der Lack ist ab – und das ist das Beste, was den Jungs passieren konnte. Sie sind endlich authentisch, ihre reife Kunst ist monumental und ihre Bühnenshows werden immer knackiger, je älter sie werden. Und…