L.I.E.B.E

RUDOLF- OETKER-HALLE

GÖTZ ALSMANN & BAND Nach seinen musikalischen Ausflügen nach Paris, New York und Rom widmet sich der König des Jazzschlagers wieder den Werken der großen Komponisten und Texter des deutschen Sprachraums. Deren Spezialität waren schon immer Liebeslieder – romantisch und zart, verträumt und verrucht, aber auch draufgängerisch und wild. Ganz gleich, ob es sich dabei…

TRAUMHAFT

Bunker Ulmenwall

June Cocó Für ihr Album „Fantasies & Fine Lines“ stellte June Cocó das Klavier, nach eigenem Bekunden „die Liebe ihres Lebens“, und ihre wundervolle Stimme in den Mittelpunkt. Sie erzählt von Träumen und von der Liebe und klingt dabei wie eine würdige Kollegin von Kate Bush, Florence Welch und Regina Spektor. (c) Markus Engler

PREMIERE: JOHANN STRAUSS

Stadttheater

Die Fledermaus „Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist.“ Vergessen ist Strauss‘ Meisterwerk auf keinen Fall. Es gilt als Höhepunkt der goldenen Ära der Wiener Operette und genießt Kultstatus. Musikalische Leitung: Alexander Kalajdzic.

POWER TRIO

Forum

Danko Jones Mit „Power Trio“ feierten Danko Jones im vergangenen Jahr nicht nur die Veröffentlichung ihres mittlerweile zehnten Studioalbums, sondern auch gleichzeitig ihr 25-jähriges Bandjubiläum. Gleich zwei Gründe, um hierzulande eine fulminante Tour zu spielen. (c) Dustin-Rabin

THE SWINGING CHRISTMAS SHOW

RUDOLF- OETKER-HALLE

Paul Carrack & SWR Big Band Zu einem Weihnachtskonzert der besonderen Art lädt die SWR Big Band mit dem britischen Singer-Songwriter Paul Carrack ein: Gemeinsam präsentieren sie Weihnachtsklassiker wie „Winter Wonderland“ oder „White Christmas“, interpretiert auf die ureigene Art von Paul Carrack – von der BBC nicht ohne Grund „The Man with the Golden Voice“…

ES GROOVT

Bunker Ulmenwall

POW!-Konzert Es groovt im Soulpop-Chor, im Blas-Ensemble und in den verschiedenen Bands der Musikschule POW! Einen kleinen musikalischen Querschnitt liefern die Beteiligten beim POW!-Konzert!

CHRISTMAS LIVE-TOUR

Stadthalle Bielefeld

Till Brönner Er zählt seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten nationalen Künstlern und gilt als Deutschlands unangefochtene Nummer eins des Jazz. Als Trompeter, Sänger, Komponist und Produzent fasziniert Till Brönner sein Publikum mit seiner einzigartigen Ausstrahlung und seinem unverkennbar coolen Sound. Zum Fest der Feste schlägt der Musiker mit leichtfüßig groovenden Improvisationen einen musikalischen Bogen…

THEATERLABOR BIELEFELD

Tor 6 Theaterhaus

Hefezopf? – Den kann ich gut! Reale Orte und Geschichten, mit Erinnerungen, Bildern und Gerüchen, werden zu einem faszinierenden Netz von Vektoren auf einer Landkarte. Neue Knotenpunkte zwischen den Akteuren und den Zuschauenden entstehen. Basierend auf biografischen Erlebnissen der drei Schauspielerinnen Christin Kirsch, Isabel Remer und Stefanie Taubert und deren Familien zeigen sie in Zusammenarbeit…

WELTNACHT

Kulturamt SO2

Ajam Quartet In einer facettenreichen Stadt wie Berlin ist es kein Wunder, dass sich vier Musiker aus vier verschiedenen Ländern unter dem Motto gründen: „Unsere Unterschiede sind unsere Stärke“. Mit arabischer Oud, klassischer Geige, funky Kontrabass und Percussion kombiniert das Ensemble Melodien und Rhythmen der türkischen und arabischen Musik mit jazzigen Improvisationen und europäischer Klassik…

DIE SPITZESTE ZUNGE DER NATION

Neue Schmiede

Desirée Nick Die Entertainerin und Schauspielerin gehört zum Feinsten und Gemeinsten, was deutsche Bühnen und Bildschirme zu bieten haben. Auch als Buchautorin ist sie sehr erfolgreich. Im jüngsten Werk „Der Lack bleibt dran!“ verrät La Nick, wie sie ihr inneres Feuer bewahrt und sich ihren Glanz und Glamour erhält. Alles nur eine Frage der richtigen…

Akademie für Alte Musik Berlin & RIAS Kammerchor

RUDOLF- OETKER-HALLE

GEORG FRIEDRICH HÄNDEL: MESSIAH HWV 56 Es ist ein legendäres Werk, voller barocker Emotionen, memorierbarer Melodien, göttlicher Musik-Huldigungen und expressiver Sequenzen, deren harmonischer Ausdrucksgehalt dem besungenen Anlass nur allzu gerecht wird. Für Georg Friedrich Händels Oratorium kann es kaum ein wissenderes, empathischeres Ensemble geben als die Akademie für Alte Musik unter der Leitung von Justin…

SOLO AM KLAVIER

Bunker Ulmenwall

Tim Allhoff Er zählt seit vielen Jahren zu einem der wichtigsten Pianisten der deutschen Jazz-Szene. Auf seinem neuesten Album „MORLA“ zeigt Tim Allhoff Neugier, Selbstbewusstsein und eine stilistische Vielfalt, die seine verschiedenen musikalischen Einflüsse abbildet. Grandios. (c) Studio Maximilian König