Tanztheater-Performance

Nr. z. P.

FEEDBACK KOLLEKTIV Die künstliche Intelligenz malt Bilder, schreibt Texte und komponiert Musik. Ob von Mensch oder Maschine kreiert, lässt sich in der Kunst kaum noch unterscheiden. Doch kann die künstliche Intelligenz auch live auf einer Bühne mit menschlichen Mitspieler*innen performen? Dieser Frage geht das Feedback Kollektiv in seiner neuen Produktion „creative codes – coding creativity“…

Sophia – Herzerwärmend

Forum

Robin Proper-Sheppard ist Sophia. Mit dem Album „As We Make Our Way (Unknown Harbours)“, das sowohl vor als auch in der Klammer ein Titel von geradezu selbsterfüllender Prophezeiung ist, kommt man Proper-Sheppards Lachen bei seinem Konzert im Forum näher als gewohnt. Nein, es ist beileibe noch immer kein fröhliches Sophia-Album, aber zumindest eines voller vorsichtiger…

Andreas Ottensamer

RUDOLFOETKER-HALLE

KRAFTVOLL Vergleiche mit der menschlichen Stimme kommen spontan in den Sinn, wenn Andreas Ottensamer sein Instrument zum Leben erweckt. Mit Ausdruckskraft, Virtuosität und Klangschönheit schafft der österreichische Klarinettist Musik von seltener Einsicht und Emotionalität. Seit 10 Jahren prägen sein kraftvoller und wandelbarer Klarinettenton und seine aus dem dreifachen Piano süß aufblühenden Phrasen nun schon die…

Wiener Johann Strauß Konzert-Gala

Rudolf Oetker Halle

MIT K&K BALLETT Für einen beschwingten Auftakt sorgt in diesem Jahr wieder einmal die „Wiener Johann Strauß Konzert-Gala“. Sie ist ein Garant für frisches Lebensgefühl, Vitalität und Sin nenlust. Seit 1996 hat Matthias Georg Kendlingers Exportschlager – das Original mit den K&K Philharmonikern und dem Österreichischen K&K Ballett – mehr als 1 Million Liebhaber in…

Ensemble Vinorosso

Kulturamt SO2

SCHRÄGE ZEITEN Das 2004 von Florian Stubenvoll gegründete Weltmusikensemble konzertiert in unterschiedlichsten Besetzungen von zwei bis maximal dreißig MusikerInnen im In- und Ausland. Mit seinem aktuellen Programm „Schräge Zeiten“ gastiert Vinorosso aus Detmold in einer Trio-Formation mit Miroslav Grahovac, Bajan-Akkordeon, und Mike Turnbull, Perkussion. Eine zentrale Rolle in den Konzertprogrammen des international besetzten Ensembles spielt…

Claudia Reismann

Kommunale Galerie

IMPRESSIO Bei den Arbeiten der Serie „IMPRESSIO“ der Bielefelder Fotografin Claudia Reismann handelt es sich um Werke aus einer 2017 begonnenen und bis heute andauernden Serie. Augenblicke, Menschen, Dynamiken und Bewegungen, eingebettet in Strandszenarien, sind zentraler Telos ihrer Arbeiten. Nie ging und geht es ihr bei der Entstehung der Werke um eine spätere digitale Nachbearbeitung.…

Simple Minds

LOKSCHUPPEN

40 YEARS OF HITS „Don’t You (Forget About Me)“ – das dürfte einer Band, die so einen Überhit gelandet hat, wohl kaum passieren. Außerdem haben es die Simple Minds geschafft, sich in den letzten 40 Jahren immer wieder neu zu erfinden. Oder um es mit den Worten von Jim Kerr zu sagen: „Ich bin immer…

Joris

LOKSCHUPPEN

WILLKOMMEN GOODBYE TOUR Kaum Konzerte und Festivalauftritte, dafür jede Menge freie Kapazitäten – auch für Joris, der aus der Region stammt, eine vollkommen neue Situation. Doch der Sänger hat die Zeit genutzt und an seinem dritten Album „Willkommen Goodbye“ geschraubt. Nach dem Motto „Keine neuen Anfänge ohne Abschiede“ ist es vor einiger Zeit erschienen, live…

Alice Sara Ott

RUDOLF- OETKER-HALLE

POETISCHES KLAVIERSPIEL „Ihre Technik ist atemberaubend, ihr Ton wunderbar vielfältig … und die Energie, die ihr Spiel vorantreibt, scheint unaufhaltsam“, schrieb der Londoner Guardian nach der Veröffentlichung von Otts Debüt-Album bei Deutsche Grammophon. Ausgestattet mit beeindruckender Technik und sensibler Musikalität gehört die deutsch-japanische Pianistin Alice Sara Ott zu den faszinierendsten Künstlern ihrer Generation. Ihre Liebe…

Herbert Ebersbach

Museum Peter August Böckstiegel, Werther

DEM LEBEN FARBE GEBEN Dass Peter August Böckstiegel und Herbert Ebersbach (1902-1984) sich gekannt haben, steht außer Frage. Beide Künstler haben den größten Teil ihres Lebens in Dresden und Bielefeld verbracht. Sie engagierten sich an beiden Orten im Kunstleben und haben mehrfach zusammen ausgestellt. Beide gehören zudem zu den wichtigen Vertretern der sogenannten „Zweiten Generation“…

ONKeL fISCH

Zweischlingen

POPULISTEN HAFTEN FÜR IHRE KINDER Das ist Action-Kabarett vom Feinsten. Wer im Politik-Dschungel dem gemeinen Populisten in freier Wildbahn begegnet, der sollte die nötige Survival-Ausrüstung dabei haben: Ein hysterieabweisendes dickes Fell, eine Polit-Parasiten-Impfung und ein klares Profil für einen sicheren Stand. Das SatireDuo ONKeL fISCH hat den Erste-Hilfe-Rucksack geschnürt und wagt sich tief in den…

75 Jahre Bielefelder Puppenspiele

EIN LEBEN LANG PUPPENTHEATER „Seid Ihr alle da?“ Zahllose BielefelderInnen haben diese Frage mit einem begeisterten „Ja!“ beantwortet. Im Jahr 2023 feiern die Bielefelder Puppenspiele ihr 75-jähriges Bestehen. Zwei Generationen der Familie Selje haben mit vielfältigen Inszenierungen das Genre der Puppenspielkunst in der Stadt geprägt. Zu diesem Anlass werden zwei Kinderstücke präsentiert, die um eine…